Funktioniert Ihre Stopfmaschine nicht mehr richtig?
Wenn Ihr Stopfmaschine oder ein anderes Produkt, das Sie bei uns gekauft haben, nicht mehr richtig funktioniert, verstehen wir, dass das sehr ärgerlich ist. Dafür haben wir einen eigenen technischen Serivce, der Untersuchungen, Fehlerdiagnosen und Reparaturen ausführen kann. Sie haben natürlich Anspruch auf eine Garantie, und dank unserer erfahrenen und fachkundigen Spezialisten sowie unserer Verfügbarkeit über Originalteile können wir in den meisten Fällen das Problem beheben, sodass Sie Ihr Produkt wieder für lange Zeit zufrieden nutzen können. Dies ist die nachhaltigste Lösung. Weitere Informationen zu unseren Garantiebedingungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Überprüfen Sie bitte zuerst, ob Sie alle Schritte in der Bedienungsanleitung genau befolgt haben. Oftmals lassen sich viele Probleme auf diese Weise leicht lösen. Insbesondere die Beachtung der Tabakbestimmungen ist für den korrekten Betrieb unserer Maschinen sehr wichtig.
- Verwenden Sie nur Volumentabak.
- Trocknen Sie den Tabak auf einen Feuchtigkeitsgehalt zwischen 8-11%. Messen Sie diesen Wert mit einem Feuchtigkeitsmesser. Es reicht meistens nicht aus, den Feuchtigkeitsgehalt nur nach Gefühl zu beurteilen.
- Entfernen Sie lange Stränge und/oder Zweige aus dem Tabak.
- Kürzen Sie den Tabak auf eine maximale Länge von 10-15 mm.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Ihr Gerät ständig eine JAM-Meldung auf dem Display anzeigt und Sie haben bereits überprüft, dass der Tabakhalter, die Unterseite des Füllstabs und die Füllstaböffnung, über der die Hülsen angesetzt werden, frei von anhaftenden Tabakresten sind, sollten Sie Ihr Gerät am besten an unseren technischen Service senden. Bevor Sie das Gerät zurückschicken, lesen Sie bitte unsere Garantiebedingungen am Ende dieser Seite. Registrieren Sie Ihr Gerät mit dem Anmeldeformular auf dieser Seite und senden Sie es an unsere Rücksendeadresse.
In den meisten Fällen haben wir festgestellt, wenn die Hülsenzufuhr sich nicht bewegt, das Element jedoch noch funktioniert, und durch die Meldung HOPPER auf dem Display des Geräts deaktiviert wird. Die Ursache liegt jedoch nicht in der Tatsache selbst, dass HOPPER angezeigt wird, sondern im Grund für die HOPPER-Meldung. Das Schütteln des Tabaks im Tabakhalter und das Zusammendrücken des Tabaks in der Ladekammer ist der erste Schritt, den das Gerät macht, nachdem Sie die START-Taste gedrückt haben und das Gerät ist so programmiert, dass es HOPPER anzeigt, wenn die Stopfmaschine beim Schütteln und Komprimieren des Tabaks zu wenig Widerstand registriert. Als Vorsichtsmaßnahme wird der weitere Stopfvorgang angehalten und die Stopfmaschine wird keine neue Hülse zuführen und die Meldung HOPPER erscheint auf dem Display. Wenn nämlich nicht genügend Widerstand gemessen wird, sind unvollständige und/oder ungleichmäßig gestopfte Zigaretten die mögliche Folge.
Dass das Gerät nicht genügend Widerstand in der Ladekammer registriert, kann zwei Ursachen haben.
- In den meisten Fällen liegt es an dieser Ursache und nicht an der in Punkt 2 beschriebenen Ursache. Der Tabakbehälter ist voll, aber der vorhandene Tabak sinkt aufgrund seiner Eigenschaften nicht richtig und/oder schnell genug in den Tabakbehälter. Warum sinkt der Tabak nicht schnell genug, obwohl das Gerät ihn schüttelt? Das hat mit dem Feuchtigkeitsgehalt und der Schnittlänge des Tabaks zu tun. Zu feuchter Tabak (mehr als 8-11 % rH) klebt zu stark zusammen, so dass die Schwerkraft nicht stark genug ist und der Tabak zu sehr oben im Tabakhalter bleibt. Zu lang geschnittener Tabak hat die Eigenschaft, dass er zu stark ineinander greift und zu viel Luft zwischen dem Tabak lässt, mit dem gleichen Ergebnis. Oft ist es eine Kombination aus beidem. Einige Tabakmarken weisen diese Eigenschaften schon direkt aus der Packung stärker auf als andere, so dass der Tabak für eine korrekte Verarbeitung mehr vorbereitet werden muss.
- der Tabakbehälter ist fast leer, also nicht genug Tabak, um ihn in die nächste Hülse zu schieben.
Die Lösung: Trocknen Sie Ihren Volumentabak auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 8-11%, messen Sie ihn zur Sicherheit mit einem Feuchtigkeitsmesser und kürzen Sie den Tabak bei Bedarf auf maximal 10-15mm Länge. Ein weiterer Vorteil von trockenerem Tabak ist eine viel höhere Zigarettenproduktion aus der gleichen Packung, die Hülsen sind gleichmäßiger und nicht so fest gestopft und die Zigaretten bleiben kaum bis gar nicht an der Füllstaböffnung hängen.
Eine andere Ursache: Die Klappe des Hülsenmagazins ist nicht vollständig geschlossen, wodurch der Sensor einen „offenen“ Status ausgibt und die automatische Hülsenzufuhr deaktiviert wird. Prüfen Sie, ob die Klappe vollständig gegen das Maschinengehäuse drückt.
Der Grund, warum das Gerät die HOPPER-Meldung anzeigen kann, hat damit zu tun, dass sichergestellt werden muss, dass jede Zigarette vollständig und gleichmäßig mit Tabak gestopft wird. Nachdem Sie die START-Taste drücken und bevor das Gerät die HOPPER-Meldung anzeigen kann, geht immer eine Messung voran. Während der Tabak in der Ladekammer komprimiert wird, wird immer der Widerstand gemessen, den der Schieber dabei erfährt. Liegt die Messung nicht innerhalb der eingestellten Parameter des Kontrollers, wird der Füllvorgang gestoppt und auf dem Display erscheint die Meldung HOPPER.
Was ist die mögliche Ursache dafür, dass der Messwert außerhalb der Toleranz liegt, das Gerät den Stopfvorgang stoppt und daraufhin HOPPER anzeigt?
Dass das Gerät nicht genügend Widerstand in der Ladekammer registriert, kann zwei Ursachen haben.
- In den meisten Fällen liegt es an dieser Ursache und nicht an der in Punkt 2 beschriebenen Ursache. Der Tabakbehälter ist voll, aber der vorhandene Tabak sinkt aufgrund seiner Eigenschaften nicht richtig und/oder schnell genug in den Tabakbehälter. Warum sinkt der Tabak nicht schnell genug, obwohl das Gerät ihn schüttelt? Das hat mit dem Feuchtigkeitsgehalt und der Schnittlänge des Tabaks zu tun. Zu feuchter Tabak (mehr als 8-11 % rH) klebt zu stark zusammen, so dass die Schwerkraft nicht stark genug ist und der Tabak zu sehr oben im Tabakhalter bleibt. Zu lang geschnittener Tabak hat die Eigenschaft, dass er zu stark ineinander greift und zu viel Luft zwischen dem Tabak lässt, mit dem gleichen Ergebnis. Oft ist es eine Kombination aus beidem. Einige Tabakmarken weisen diese Eigenschaften schon direkt aus der Packung stärker auf als andere, so dass der Tabak für eine korrekte Verarbeitung mehr vorbereitet werden muss.
- der Tabakbehälter ist fast leer, also nicht genug Tabak, um ihn in die nächste Hülse zu schieben.
Die Lösung: Trocknen Sie Ihren Volumentabak auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 8-11%, messen Sie ihn zur Sicherheit mit einem Feuchtigkeitsmesser und kürzen Sie den Tabak bei Bedarf auf maximal 10-15mm Länge. Ein weiterer Vorteil von trockenerem Tabak ist eine viel höhere Zigarettenproduktion aus der gleichen Packung und die Hülsen sind gleichmäßiger und nicht so fest gestopft.
Rücksendeadresse
Powermatic-stopfmaschine.de
Hoijserstraat 18
5711PV Someren
Niederlande
- Über unsere Website können Sie günstig ein DPD-Retourenlabel erwerben, mit dem Sie Ihre Produkte bis zu 500,00 € versichert zurücksenden können. Unten auf dieser Seite finden Sie den für Sie passenden Rücksendeschein.
Rücksendeformular
Melden Sie Ihr Gerät als Garantiefall an und senden Sie es zur Überprüfung zu unserem technischen Service.
HINWEIS: Dieses Formular ist nur für die Anmeldung von Rücksendungen außerhalb der Widerrufsfrist gedacht. Mit dem Ausfüllen dieses Formulars bestätigen Sie, unsere Garantiezeit zur Kenntnis genommen zu haben: max. 2 Jahre oder max. 10.000 Zigaretten auf dem Display, je nachdem, was zuerst eintritt.
RETOURENLABEL KAUFEN
Erwerben Sie über unsere Website ein günstiges Retourenlabel für die Rücksendung Ihrer Produkte.
Das Retourenlabel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf in Ihrer E-Mail.
UNSERE GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Garantiezeit für neue Produkte beträgt zwei (2) Jahre oder, wenn das Produkt mit einem Display ausgestattet ist, auf dem ein Zählerstand gespeichert wird, maximal 10.000 produzierte Zigaretten, gerechnet ab Kaufdatum oder, falls das Produkt nicht sofort nach dem Kaufdatum versandt wurde, ab dem Lieferdatum des Produkts. Weiter lesen Wir garantieren, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Brauchbarkeit für den normalen private Nutzung entsprechen und frei von Mängeln sind. Darüber hinaus entsprechen die Produkte den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften. Ist eine Reparatur oder ein Austausch nach Prüfung durch unseren technischen Service nicht möglich oder unzumutbar, behalten wir uns vor, den Marktwert der gelieferten Ware zu erstatten. Wird ein Teil innerhalb der Garantiezeit des Produkts ersetzt, gilt für dieses Teil die ursprüngliche Garantiezeit des Produkts. Die ursprüngliche Garantiezeit wird somit durch einen etwaigen zwischenzeitlichen Austausch nicht verlängert oder erneuert. Wenn ein Mangel an Ihrem Produkt auftritt, müssen Sie uns diesen innerhalb von zehn (10) Tagen nach seiner Entdeckung schriftlich mitteilen. Es besteht kein Garantieanspruch und die Garantie erlischt, wenn der Mangel auf folgende Ursachen zurückzuführen ist:Besondere Bedingungen für Stopfmaschinen
Qualität und Konformität
Reparatur und Ersatz
Teileaustausch
Meldepflicht
Ausschlüsse